Medienmitteilungen
10. Juni 2023
Eröffnung Globis Waldlabor - Neuer interaktiver Wald-Lehrpfad für Schulklassen > Download PDF (1.61 MB)
20. März 2023
Ein Kastanienhain für Zürich > Download PDF (611 KB)
September 2022
Waldlabor-Tag: Draussen im Wald vielfältige Themen entdecken > PDF
Publikationen
Waldlabor Zürich - Reallabor für angewandte Forschung und umfassenden Wissenstransfer zu Waldthemen nimmt Gestalt an. Gaia 30/3, 2021: 200-203.
Waldlabor Zürich – the Zürich Forest Lab. A unique forest area in Switzerland to illustrate forest management to a large audience. In: Krumm, F.; Schuck, A.; Rigling, A. (eds), 2020: How to balance forestry and biodiversity conservation – A view across Europe. European Forest Institute (EFI); Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research (WSL), Birmensdorf. 640 p.
Das Waldlabor Zürich heute und in 100 Jahren. Zeitschrift Zürcher Wald 1/19.
Kurzfassung Detailkonzept Waldlabor Zürich. WaldZürich 2018.
Wissenschaftliche Publikationen
Potential for significant precipitation cycling by forest-floor litter and deadwood. Ecohydrology. 2022;e2493. https://doi.org/10.1002/eco.2493
, , , , , .Vorträge
Waldlabor Zürich - Wald und Waldbewirtschaftung erforschen, erklären und erlebbar machen. Montagskolloquium für die Praxis. ETH Zürich, 20.1.2020
Pressespiegel
2023
Zürichs erster Marronihain nimmt Gestalt an. Tagblatt der Stadt Zürich. 4.04.2023
Der Wald ist auch eine Schreibstube. zürich24. 31.3.2023
Weil der Borkenkäfer wütete: Bald gibt’s Marroni aus Stadtzürcher Wäldern. ZüriNews von TeleZüri, Sendung vom 22.02.2023
Am Hönggerberg entsteht Zürichs erster Kastanienhain. TeleZ aktuell, Sendung vom 22.03.2023
Zürich erhält seinen ersten Marroni-Hain. Tagesanzeiger. 20.03.2023
Pflanzung von Edelkastanien auf dem Hönggerberg. HönggerZeitung. 20.03.2023
Dem Wasserkreislauf im Wald auf der Spur. ETH-News. 21.03.2023
2022
Vielfältige Leistungen des Waldes erlebbar machen. Der Zürcher Bauer 35, 2.09.2022
Das Waldlabor ist nicht ein klassisches Labor - Zwischen Forst, Forschung und Gesellschaft. Tierwelt 14, Juli 2022
Mehr als eine Ansammlung von Bäumen. HönggerZeitung, 13.04.2022
2021
Forschung und Erholung im Waldlabor. Migros Magazin 15, 12.04.2021
Ein Kahlschlag für ein riesiges Wald-Experiment. Tages Anzeiger, 17.03.2021
Der Wald – wo erneuerbare Energie nachwächst. Magazin Energie 360°, 15.03.2021
2020
Klimafitte Baumarten gesucht. Lokalinfo, 24.12.2020
Waldlabor stellt Kulturwald in den Fokus. Wald und Holz 10/20
Ein Wald-Experiment für 100 Jahre. Espazium, 24.09.2020
. Tagblatt der Stadt Zürich, 23.09.2020
Ein Waldlabor für 100 Jahre. Höngger, 21.09.2020
Waldlabor eröffnet. dergartenbau, 11.09.2020
Ein Waldlabor als Jahrhundertprojekt, Schreiner Zeitung. 10.09.2020
Zürich: Eröffnung des Waldlabors am Hönggerberg. BauernZeitung, 8.09.2020
2019
Stelldichein der Waldbäume Mitteleuropas. Schreiner Zeitung, 7.03.2019
Jahrhunderwerk: Waldlabor in Höngg. Mit Eichen in die Zukunft. Tagblatt der Stadt Zürich, 20.02.2019
Ein hölzernes Jahrhundertwerk. Landbote und Zürcher Unterländer, 5.02.2019
Medienkontakt
Waldlabor Zürich Geschäftsstelle
Dr. Martin Brüllhardt
Wolfgang-Pauli-Strasse 14
Postfach Services
8093 Zürich
Tel.: 044 633 25 37
E-Mail: info_at_waldlabor.ch